Ein halbes Jahrzehnt „Mitteldeutsches Magazin“. Wie gewohnt bietet das neue Heft Themen aus und für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
In der Region wurde über verschiedene Jahrhunderte Braunkohle abgebaut – ein Eingriff, der für Landschaft und Natur, aber auch für Menschen und Mentalitäten bis in die Gegenwart Spuren hinterlässt. Schlaglichter darauf setzt unser Titelschwerpunkt „Mitteldeutschlands Boden|Schätze“.
Alle Interessierten können die 50 Seiten starke Ausgabe mit vielen weiteren Kultur- und Geschichtsthemen kostenfrei herunterladen oder mit Klick auf das Cover einfach online im Heft blättern.
Lesen Sie in unserem Themenschwerpunkt unter anderem
… über seit DDR-Zeiten existierende Pläne für eine Post-Tagebau-Ära und die Entwicklung im Leipziger Raum vom Tagebaurand zum Badestrand
… wie sich der Tagebau in der Lausitz auf die sorbische Minderheit ausgewirkt hat und bis heute nachwirkt
… welche Verbindungen regionale Landschafts- und Flurnamen mit Boden(-schätzen) haben
… wie das „European Center of Just Transition Research and Impact-Driven Transfer“ an der Universität Halle-Wittenberg Lösungen für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier entwickelt.
Weitere Themen dieser Ausgabe sind beispielsweise:
Wir laden Sie erneut herzlich ein, mit uns Mitteldeutschland zu erlesen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.